Mehr als nur Wellenlänge: Das zählt beim Diodenlaser wirklich
Wer vor der Anschaffung eines neuen Lasers für die Haarentfernung steht, sollte sich auch mit technischen Details beschäftigen – wichtig dabei: die...
2 Min. Lesezeit
Annika Peter
:
Sep 12, 2025 8:25:26 AM
Ob Sommer, Herbst, Winter oder Frühling – dauerhafte Haarentfernung ist das ganze Jahr über möglich. Doch bestimmte Jahreszeiten bieten klare Vorteile.
Die Nachfrage nach dauerhafter Haarentfernung steigt von Jahr zu Jahr. Immer mehr Menschen möchten sich die lästige Rasur, das Waxing oder die Epilation ersparen und setzen stattdessen auf die moderne Technologie des Diodenlasers.
Was genau ein Diodenlaser ist erfährst du in unserem Blogbeitrag: Was ist ein Diodenlaser
Doch auch wenn die Behandlungen grundsätzlich jederzeit möglich sind, stellt sich häufig die Frage: Wann ist der beste Zeitpunkt, um mit der dauerhaften Haarentfernung zu beginnen?
Die Antwort: Am günstigsten ist es, in den Herbst- und Wintermonaten zu starten. Aber sehen wir uns die Gründe im Detail an und klären, was es für dich bedeutet, wenn du im Frühling oder Sommer beginnst.
Gerade die kälteren Monate sind perfekt, um mit einer Laser-Haarentfernung zu starten. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
Du musst natürlich nicht bis zum Winter warten, um zu starten. Auch im Frühling und Sommer ist eine Haarentfernung mit dem Diodenlaser möglich, allerdings gibt es dabei ein paar Besonderheiten zu beachten:
- Sonnenpause einplanen: Meide Sonnenbaden und Solarium direkt vor und nach einer Sitzung.
- Sonnenschutz ist Pflicht: Trage konsequent Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, um deine Haut zu schützen.
- Ergebnisse verschieben sich: Wenn du im Sommer beginnst, wirst du nicht direkt im selben Sommer vollständig glatte Beine haben, da mehrere Sitzungen notwendig sind. Die gute Nachricht: Mit einem leistungsstarken und hochwertigen Laser wie dem Leaseir Diodenlaser sind bereits nach wenigen Behandlungen erste Erfolge sichtbar. Das Haar wächst deutlich weniger nach und du musst weniger Rasieren.
Wenn du zur nächsten Badesaison glatte Haut zeigen möchtest, ist der Start im Herbst oder Winter ideal. So hast du ausreichend Zeit für alle Sitzungen und kannst die Vorteile voll ausschöpfen.
👉 Unser Tipp: Warte nicht bis kurz vor dem Sommer. Dauerhafte Haarentfernung ist ein Prozess – und wer rechtzeitig beginnt, ist entspannt startklar, wenn die Temperaturen steigen.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
In der Regel brauchst du zwischen 6 und 10 Sitzungen, je nach Haut- und Haartyp.
Ist dauerhafte Haarentfernung wirklich dauerhaft?
Ja, die behandelten Haarwurzeln werden dauerhaft zerstört. Allerdings können hormonelle Veränderungen (z. B. Schwangerschaft, Wechseljahre) neue Haare entstehen lassen.
Kann ich im Sommer behandelt werden?
Ja – solange du direkte Sonne vor und nach den Behandlungen meidest und Sonnenschutz verwendest. Die vollständigen Ergebnisse können sich jedoch in die nächste Saison verschieben.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Mit modernen Geräten wie dem Leaseir Diodenlaser wird die Behandlung als schmerzarm empfunden. Die integrierte Kühlung sorgt für zusätzlichen Komfort.
Die beste Zeit für dauerhafte Haarentfernung ist jetzt.
Egal ob du dich im Winter auf die nächste Bikinisaison vorbereiten willst oder im Sommer schon die ersten Ergebnisse genießen möchtest: Mit einem professionellen Diodenlaser erzielst du sichtbare und langfristige Resultate.
➡️ Frag in deinem Kosmetikstudio nach, ob dort mit dem Leaseir Diodenlaser gearbeitet wird – eine der modernsten Technologien für effektive, sichere und angenehme Haarentfernung.
Wer vor der Anschaffung eines neuen Lasers für die Haarentfernung steht, sollte sich auch mit technischen Details beschäftigen – wichtig dabei: die...
Mit dieser umfassenden Entscheidungshilfe kannst du herausfinden, welcher Diodenlaser die beste Lösung für die dauerhafte Haarentfernung in deinem...
Lerne die verschiedenen Laserarten für die dauerhafte Haarentfernung kennen. So findest du heraus, was die beste Lasertechnologie für die...